Der korrekte Filter lautet [^0] <-- man beachte die eckigen Klammern
Ich persönlich würde aber nicht unter @@JobParamValue@@ speichern, sondern Not-OK oder Ähnliches, sonst gibt's für jeden unterschiedlichen Versand/Empfangsfehler ein anderes Verzeichnis
ciao Ralf
					
					
					
				
			Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Receiver.Status
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
		
		
			
			
			
		
		
		
		
	
	
	
	
 Receiver.StatusHallo,
 
 unter der Filegw habe ich unter Modus Appli/Com (officemster) im Punkt "Arbeitsverzeichnis" u.a. "Eingangsverzeichnisse parametrisieren..." verwendet. Ich will, dass alle Fax, die NICHT OK sind, in einem gewissen Verzeichnis landen und die, die OK sind, in einem anderen. Die, die OK sind, klappen. Zurzeit schreibt er aber die NICHT OK in selbe Verzeichnis. Daher habe ich unter . "Eingangsverzeichnisse parametrisieren..." eingestellt:
 
 Hnzufügen / Anzeigename = Faxe nicht OK
 Basisverzeichnis = X
 Format = PDF
 
 Unter den Bedingungen:
 
 Hinzufügen / Regel hinzufügen /
 Filter = ^0
 Job Eigenschaft = Receiver.Status
 Basisverzeichnis erweitert um = @@JobParamValue@@
 
 Die Faxe landen aber nicht im Basisverzeichnis X. Wo ist der Fehler? Heißt "Filter = ^0" nicht, = alle NICHT OK Faxe?
 
 
 
 Zuletzt geändert von Marko Riebe; 21.01.2019, 09:31.Stichworte: -
 

Einen Kommentar schreiben: