Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
bin "erleichtert" dass es doch nicht so einfach ist. Habe schon an mir gezweifelt.
Trotzdem Danke für Deine Unterstützung. Wende mich nun an den Support.
ich glaube wir stoßen jetzt hier an die Grenzen des Möglichen Support übers Forum, denn die niedergeschriebene Konfiguration sieht korrekt aus.
Bitte wende dich an die Ferrari electronic Hotline, damit eine tiefergehende Analyse der Vorgänge vorgenommen werden kann.
Hallo Ralf,
Groß / Kleinschreibung hat leider nichts gebracht. Die versendeten sowie empfangenen Faxe kommen immer noch alle in den gleichen Ordner. Negativliste?
Hallo Ralf,
gestern Abend bin ich "reingefallen" da keine Faxe versendet wurden sondern nur welche empfangen! Erst heute früh als der Kunde dann seine hundert Faxe verschickt hatte landeten auch sie alle im Testordner.
Es sind tatsächlich auch die versendeten Faxe.
Die Filtereigenschaften habe ich korrigiert da ich alles große geschrieben hatte. Melde mich
Überprüfe doch mal bitte ob das wirklich Versanddokumente waren, oder ob's nicht Empfangsdokumente waren, die den gleichen Inhalt haben wie die Versanddokumente, weil der Versender an sich selbst geschickt hat (erkennbar an der Fax-Kopfzeile: Empfangsfaxe haben eine, Versanddokumente nicht).
Kann es sein dass der Filter "Eingangsverzeichnisse parametisieren" nicht zieht?
nein, kann eigtl. nicht sein, insbesondere "wenn's gestern abend noch ging" und seit dem nichts geändert wurde.
Wichtig ist die Filter und Eigenschaften so einzustellen dass sie mit den Job Eigenschaften übereinstimmen, dazu zählt auch, dass man die Groß-/Kleinschreibung beachtet: "Type" statt "TYPE", "Rec" statt "REC"
Um ganz sicher zu gehen, sollte man auch noch eine "Negativ"-Regel erstellen, die auf die Aufträge zutrifft, die nicht im Faxeingangsarchiv gespeichert werden sollen.
ciao Ralf
Zuletzt geändert von Ralf Jänike; 30.04.2015, 15:28.
Hallo Ralf,
sorry - Problem leider doch nicht gelöst: gestern Abend gingen in dem Testordner Eingangsfaxe als Archiv rein. Heute früh waren auch die Ausgangsfaxe enthalten.
Kann es sein dass der Filter "Eingangsverzeichnisse parametisieren" nicht zieht?
Nochmals die Einstellung: "Basisverzeichnis:" Testverzeichnis / "Format" pdf / "Regel:" "Filter:" REC / "Job Eigenschaft" TYPE / "Basisverzeichnis erweitern um" leer / "Unterverzeichnis anlegen" disabled
Hallo Ralf,
danke für die schnelle Antwort. Ist für Kunden sehr wichtig da er bei der Archivrecherche sonst immer seine tausend gesendete Faxe sieht.
Leider funktioniert es noch nicht. Habe es wie von Dir beschrieben durchgeführt: Dateischnittstelle / filgw0 / Modus: Appli/Com (OfficeMaster)
Dann Testverzeichnisse als Arbeitsverzeichnisse angegeben. Unter "Eingangsverzeichnisse parametisieren" als Basisverzeichnis das Testverzeichnis eingetragen, als Format pdf, dann unter Job Eigenschaften "Type" und unter Bedingungen "Rec" Basisverzeichnis erweitern ist leer.
Unter "Empfang - Dateiformat / Vorlagen Fax als "PDF" ausgewählt und Vorlage "an2 Date: "sdok.txt"
Leider wird in den Archivordner nun kein pdf mehr abgelegt.
Kannst Du mir sagen wo der Fehler liegt?
das lässt sich ganz einfach lösen indem man "Eingangsverzeichnisse parametrisieren" verwendet (FileGW Modus Appli/Com OfficeMaster)
(Administrationshandbuch Kapitel 9.5)
Die zu verwendende Job-Eigenschaft für den Empfangstyp heißt dann natürlich "Type" und der FIlter muss auf "Send" bzw. "Rec" eingestellt sein.
Hallo Zusammen, haben die Version 5.2 und ein wichtiges Problem: über ein externes Archivsystem sollen nur alle eingehende Faxe archiviert werden. Jetzt haben wir unter Web/Datei Dienste / Dateischnittstelle die Komponente filedwsdok erstellt und dort ein Archivverzeichniss angegeben. Dies funktioniert auch. Nur werden dort die gesendeten und die empfangenen Faxe als pdf abgelegt. Wie können wir einstellen dass nur die empfangenen Faxe dort archiviert werden?
Einen Kommentar schreiben: