Allgemein

Neue Funktionen
  • PDF_STAMP Statusinformation auf eine Zeile mit moderneren Layout zusammenfassen (#5605)
  • Transferlogs lassen sich nur auf max 99 Tage oder unendlich einstellen (#5383)
  • Passwort Komplexität für die OfficeMaster Benutzerverwaltung (#5367)
  • Lizenzmanager - Offline - abgelaufene Testlizenzen sollten nicht eingespielt werden können (#5190)
  • Kundenwunsch Status im empfangenem NGDX Dokument (#4718)

Behobene Fehler
  • MsxArchive nicht mehr zur Neueinrichtung anbieten (#6070)
  • bei einem Update common.cfg mit StatusLayout-Wert ergänzen (#6007)
  • Chinesische und japanische Schriftzeichen werden nicht richtig dargestellt (#5816)
  • SNFS bindet sich nicht an IPv4 Adresse (TryDualStack) wie andere Komponenten (#5804)
  • Passwort Komplexität für die OfficeMaster Benutzerverwaltung (#5800)
  • Übersicht über die verwendeten Standard Ports der OfficeMaster Suite fehlt in der Hilfe und im Handbuch der OMS 8 (#5728)
  • Nach einem Inplaceupdate von 7.x.x auf OMS 8.0.1 bleibt die Anzeige vom License Check im Komponentenstatus stehen (#5651)
  • nach Update von 7 auf 8 bleiben 7er Erweiterungslizenzen vorhanden (#5262)

Microsoft 365® / Exchange Online Connector (msxbcsgate)

Neue Funktionen
  • Dokumentation für die Nutzung von OpenLDAP-Servern (#5896)
  • Exchange (OnPremise) Connector unterstützt kein explizites LDAPS (#5846)
  • Eindeutige Logausschrift für fehlende Internetverbindung (z.B. kein Proxy) beim Einsatz des Hybrid-Connectors oder besser: Connectiontest einbauen und im Log ausdumpen (#5667)
  • O365-Connector - Der Test zum Abspeichern der Voice-PIN soll gecached werden (#5652)
  • O365-Connector - Anzeige der SMTP-Adressen als FAX-Adresse (#5650)
  • MMC Konfiguration für BCS-Connectoren vereinfachen (#5470)
  • Logausschrift im msxbcsgate für native Installationen anpassen (#5244)
  • Name der Exchange SMTP-Failover Connectoren verallgemeinern (#3142)
  • OfficeMaster Administration enthält keinen OfficeMaster-Reiter bei Kontakten (#2871)

Behobene Fehler
  • NGDX Status Icon nach SIP Umbau nachziehen (#6093)
  • Bei Installation des Online Connectors (Hybrid / native) Powershell Module Version prüfen und ggf. updaten (#6049)
  • TNEF Library anpassen, mapi32.dll entfernen (#5648)
  • Lizenzprüfung für Online-Connector-Wizard integrieren (#5538)
  • Dateianhang bei Exchange FAX Senderückmeldungen einheitlich mit versendetem oder originalem Dokument (#5513)
  • Icons im Dokumentenversandbericht bei mehreren PDF-Dateien und NGDX (#5342)
  • BCS-Connector stoppt nach Auswahl von Stopp nicht korrekt (#4586)

Exchange 2013-2019 On-Premise Connector (msx2kgate)

Neue Funktionen
  • Exchange (OnPremise) Connector unterstützt kein explizites LDAPS (#5846)

Behobene Fehler
  • Jobs mit vielen Empfängern bringen foam/splitter ans Limit (#4167)

DirectSIP-Komponente (directsip)

Neue Funktionen
  • Kunde wünscht Signalisierung des Alias gemäß RFC5923 im Via für persistente TCP Connections (#5893)
  • Wenn das Feld "Network Interface" der SIP-Konfiguration leer ist, sollte SIP sich auf die ANY-Adresse (0.0.0.0, ::) binden (#5609)

Behobene Fehler
  • Crash im Fipmedia (Senden mit fehlerhaftem letzten ECM-Rahmen) mit 0 KB PDF Dateien im work-Verzeichnis von der Sip Komponente (#6102)
  • NGDX Status Icon nach SIP Umbau nachziehen (#6093)
  • falls bei Empfang V.21 Träger erkannt wurde, aber keinerlei Daten empfangen wurden, wurde CSI/NSF/DIS wiederholt und der Wiederholungszähler ignoriert (#6083)
  • Beim Cloud-Relay Dokumentenempfang wird nicht der Originalname der versendeten PDF Datei angezeigt (#6024)
  • neuer Scalemode in pdf.c in libcompat: Seitenlänge A4 (und länger falls G3 Strom sonst nicht draufpasst), ansonsten wie default SCALE_CROP_WIDTH (#6020)
  • Verschiedene Fehler im Cloud Relay Server (ngdxserver) (#6003)
  • Verbindungsverlust und Wiederherstellung der Trunk-Verbindung werden nicht korrekt behandelt. (#5948)
  • Übertragungsfehler nach dem Senden einer bestimmten Datei (#5919)
  • Anscheinend verliert DirectSIP den Inhalt seines DNS-Caches und meldet in der Folge connection to siptrunk lost (#5901)
  • Contact in unserer OK-Bestätigung eines T.38-ReInvites der Netzseite enthält keine Rufnummer und wird daher vermutlich von Telekom (1tr118) ignoriert. Übertragung schlägt daher fehl (#5867)
  • Nach Update auf die 8.0.1 werden sehr häufig Fehler mit 15/417 ausgeworfen (def. BFF File) (#5722)
  • FipMedia g711PreferAlaw Status (#5564)
  • Dateianhang bei Exchange FAX Senderückmeldungen einheitlich mit versendetem oder originalem Dokument (#5513)
  • zugehörige Auftragsdateien beim Senderückmeldung als UID FileName benennen (#5512)
  • FSIP bindet nicht auf die ANY-Adresse (0.0.0.0, ::) (#5427)
  • Icons im Dokumentenversandbericht bei mehreren PDF-Dateien und NGDX (#5342)
  • Dateinamen der Anhänge im Notes bei Nutzung von SIP falsch (#5249)
  • fsip zu fsip mit hostaddress localhost/127.0.0.1 (#5173)

ISDN-Controller (omcums)

Behobene Fehler
  • verwendet falschen Wert für Service Select Reject (#6022)
  • erfolgreiche eingehende Voiceverbindungen werden im Transferlog vom omcums mit Fehlercode 1 2 interner Fehler geloggt (#5546)

Voicemail-Server (voice)

Neue Funktionen
  • O365-Connector - Der Test zum Abspeichern der Voice-PIN soll gecached werden (#5652)
  • Zusätzliche Anforderungen, wenn Dynamische PIN-Erzeugung markiert wird (#5219)

Behobene Fehler
  • Authentifizierung mittels Passwort an der Webvoice-Webseite bei Verwendung von Usern im Mailgw nicht möglich - univoice mailgw voice (#5971)
  • Ansage einspielen, dass die Voicebox gesperrt ist (#5904)
  • Endlosschleife (bitte geben Sie ihre Pin ein) bei Zugriff auf die persönliche Voicebox, wenn PIN und OAD im Voiceserver gesetzt , aber bei dem User keine abfrageberechtigte Rufnummer vorhanden ist (#5903)
  • Ungelesen-Nachrichten verwerfen / delete unread messages / Voice / Nicht gelesen (#5785)
  • LUAERROR in functions.lua bei eingehendem Voiceruf, wenn projectvoxdidcpn hinterlegt ist (#5782)
  • Mickey Mouse Stimme beim Abspielen (#5772)
  • Aufnahme enthält Sprachaussetzer (#5702)
  • Ansage kann nicht per Web-Voice hochgeladen werden: Error Uploading File (#5664)
  • keine Mailbox verfügbar nach Verlassen des Wartungszustands (Drain) (#5640)
  • keine Ansage "Das Gespräch wird beendet", wenn eine Ansage ohne Aufnahme über die Website konfiguriert wird (#5623)
  • Textmeldungen für Wartungsmode in Englisch und Deutsch (#5211)
  • holiday.raw im Voice-Benutzerverzeichnis verhindert ProjectnoRecord (#5196)
  • Feld "Max Anfrage Voicemails" in Voice scheint keine Auswirkungen zu haben (#5114)
  • Reaktivieren des Vorlesens der Anruferrufnummer über die Web UI funktioniert nicht (#2877)

SAP-Connector (sap)

Behobene Fehler
  • Absturz fsapcon beim RfcLogDatei schreiben (#5754)
  • Drain Alarm auslösen bei gravierenden Problemen (#5613)

Client-Gateway (clientgw)

Behobene Fehler
  • Jobsaufträge vom Clientgw werden in Transfer Protocol Viewer gedoppelt (#5717)
  • Logs in Debug generiert einige Zeilen mit vielen Informationen, wodurch der PC überfordert wird. (#5716)
  • Benutzer lassen sich nicht ändern, wenn die Lizenz übergelaufen ist (#5614)
  • wird nicht in den Drain Mode versetzt (#5208)

Mail-Gateway (mailgw)

Neue Funktionen
  • Autoprovisionierung von Nutzern am Mailgw (#5464)
  • beim Durchsuchen der User um die Lizenzen bestimmen im Ldap Page Mode im Status Counter anzeigen (#5440)
  • wenn Fax- bzw. NGDX-Versand über Mailgw mit Deckblatt erfolgt, dann sollten generell Bilder aus der E-Mail-Signatur unterdrückt werden (#5429)
  • sollte das Datum eines neu angelegten lokalen Users anzeigen (#5375)
  • Kommentarfeld für jeden lokalen Benutzer im MailGW gewünscht (#5374)
  • SMS Inhalt bei Aufträgen aus dem Mailgw aus Betreff oder Mailbody konfigurierbar machen (#5351)

Behobene Fehler
  • NDGX Informationen nur teilweise angepasst (#6077)
  • NGDX Rückmeldung wird auch ein Deckblatt versendet fehlt dieses bei den Attachments (#6002)
  • Authentifizierung mittels Passwort an der Webvoice-Webseite bei Verwendung von Usern im Mailgw nicht möglich - univoice mailgw voice (#5971)
  • NGDX Empfang mit CallingParty = "Anonym" erzeugt ungültige Absendermailadresse (#5962)
  • schiebt job ins Dump Verzeichnis, wenn PDF-STAMP,PNG_PREVIEW_STAMP fehlt (#5958)
  • Unterstützung des Nutzer-Logins von lokalen Nutzern im mailgw (#5872)
  • Transferlog sollte überarbeitet und vereinfacht werden (#5636)
  • Über das MailGW versendete Grafiken (JPG) werden auf einer Seite gestreckt (#5406)
  • Versand-Rückmeldung über Mailgw bleibt im ctrl hängen, wenn das Rückmeldeformat auf PDF eingestellt und im oleconv aktiviert ist (#5263)
  • Konfigurationsmöglichkeit für Behandlung von Autoresponder-Nachrichten im mailgw schaffen (#5254)
  • NDGX Symbol erscheint nicht beim Mailgw (#5147)

File-Gateway (filegw)

Behobene Fehler
  • Active - Active mit 2 OMS Servern und mehreren Filegws scheint nicht mehr richtig zu funktionieren. (#5827)
  • Applicom/Mode aktualisieren (#5790)
  • Falsche Darstellung eines Umlautes im Dialog (Auswahltext) (#5734)
  • Crashdump im OMSuiteIntegrationTest / Moduswechsel im laufenden Betrieb (#5658)
  • AppliCom Statustext in der Rückmeldung nur noch in Deutsch "kein Fehler: kein Fehler" (#5639)
  • Nach dem Drain-Mode werden keine weitere Jobs von Filegw verarbeiten (#5257)

ePost-Konnektor (epost)

Neue Funktionen
  • Unterstützung für Brief im Faxtest Dialog (#5932)

Behobene Fehler
  • Default Adresse (#5979)
  • Sendeaufträge bleiben im Fehlerfall in der Komponente liegen und werden nicht zurückgemeldet (#5978)
  • Absturz wenn kein Dokument im Job (#5977)
  • DailyLimit wird nicht zurückgesetzt (#5643)
  • Epost/WebApi/XRechnung: bieten im Komponentenstatus Pause/Continue an, reagieren aber nicht auf die Aktion (#5637)
  • Falscher Name (Sendekomponente, kein Konnektor) (#5212)
  • Textmeldungen für Wartungsmode in Englisch und Deutsch (#5211)

XRechnungs-Konnektor (xrechnung)

Neue Funktionen
  • E-Rechnung oder genauer XRechnung (#3751)

Behobene Fehler
  • Epost/WebApi/XRechnung: bieten im Komponentenstatus Pause/Continue an, reagieren aber nicht auf die Aktion (#5637)
  • Falscher Name (Sendekomponente, kein Konnektor) (#5212)
  • Textmeldungen für Wartungsmode in Englisch und Deutsch (#5211)

SMTP-Empfangskomponente (smtprx)

Neue Funktionen
  • Alternativ zu den Zertifikat/Key PEM Files, soll auch ein Zertifikat aus dem Windows ZertifikatsStore ausgewählt werden (#5921)
  • Sicherheitsscan auf den SMTPRX hält Verbindung dauerhaft offen. Timer einbauen? (#5659)
  • sollte Zertifikate aus dem Zertifikatsspeicher des Computers heranziehen können (#5509)

Behobene Fehler
  • msxarchive - speichert Mails & Anhänge nicht ab (#5857)
  • schreibt im Log den Namen aus dem Adressbuch im TO-Feld nicht (#5848)

SMTP-Sendekomponente (smtptx)

Neue Funktionen
  • mehrere smtptx ermöglichen (#5665)

Behobene Fehler
  • Karteikarte für SMTPTX OutboundRouting einbauen (#5776)
  • Handbuch anpassen (#5775)
  • Karteikarte für SMTPTX OutboundRouting einbauen (#5746)
  • TLS-Zertifikatsprüfung nicht erzwungen in shttp, ucp, smtp-tx (#3750)

SMS-Versand per UCP (ucptx)

Behobene Fehler
  • TLS-Zertifikatsprüfung nicht erzwungen in shttp, ucp, smtp-tx (#3750)

SMS-Empfang per UCP (ucprx)

Behobene Fehler
  • Umlautprobleme beim SMS-Empfang über ucprx ucptx (#5641)

SMS-Versand/Empfang per GSM-Modem (gsmsms)

Neue Funktionen
  • Neue Felder der WebAPI Komponente fehlen (#6061)

Behobene Fehler
  • GSM Komponente baut keine Verbindung zum Conuigo Modem auf, wenn die Standard Baudrate von 115200 auf z. Bsp. 57600 geändert wird (#5868)

Transferlog-Datenbank (logdb)

Neue Funktionen
  • Anmeldemaske des Transfer Protocol Viewer mit Defaultsettings befüllen (#6033)
  • Das Verzeichnis \\localhost\officemastersql\officemasterdocumentda ta\ProcessedFilesContent bei Datenbankbereinigung mit berücksichtigen (#5982)

Behobene Fehler
  • stürzt bei der Verarbeitung von Sip-Transfer-Logdateien ab - komische Zeichen in Transferlog (#5938)
  • SummaryProtocol View in der logdb sollte Username auch bei eingehenden Faxen anzeigen (#5934)
  • SMTPRX schreibt im Log den Namen aus dem Adressbuch im TO-Feld nicht (#5848)
  • fehlerhafte Clientgw-Ausgabe läßt Transfer Protocol Viewer abstürzen (#5715)

Syslog-Komponente (syslog)

Behobene Fehler
  • Vordefinierte Suchfilter im Syslogwin greifen nicht mehr (#5224)

SNMP-Komponente (snmp)

Behobene Fehler
  • SHM Counter bei fehlender lizenz (#5870)
  • funktioniert auf Server 2022 nicht mit der 8.0.1 (#5869)

SMS-Versand/Empfang per SMPP Provider-SMS (smpp)

Neue Funktionen
  • ausgelaufene Zertifikate in der Logdatei der SMPP-Komponente ausdumpen (#4938)

Behobene Fehler
  • Textmeldungen für Wartungsmode in Englisch und Deutsch (#5211)

Authentisierungs-Gatekeeper (gatekeeper)

Neue Funktionen
  • Cert-Manager schreibt PFX-Datei aus Key/Cert-PEM für Nutzung im IIS (#6063)
  • protokolliert auch Anmeldeversuch ohne User/Passwort (#6000)
  • Verbesserte Sicherheit durch { client IP / user ID / other info } in den Session-Token und Prüfung (#5720)

Behobene Fehler
  • Absturz des AuthGatekeepers, Race beim Start (#5973)
  • AutoLogin funktioniert nach Neustart des Messaging Servers nicht und verursacht fortwährend Fehlermeldungen im Gatekeeper Log (#5874)
  • AuthGateKeeper OpenApi Dokumenten hat keine Beschreibung der User Login-Strukturen (#5871)
  • OMS Kennwort akzeptiert keine geschweifte Klammern {} / Gatekeeper hängt bei Requests die geschweifte Klammern enthalten (#5661)
  • Textmeldungen für Wartungsmode in Englisch und Deutsch (#5211)
  • Virenscanner schlägt bei fgatekeeper.exe Alarm (#4669)

Command-Konverter (cmdconv)

Neue Funktionen
  • Tesseract Deaktivierung über cmdconv implementieren (#4951)

Behobene Fehler
  • Postscript Serienbriefe können von cmdconv nicht gesplittet werden (#5974)
  • kann PDF aus Faxempfang nicht stampen (#5959)
  • PDF-Konvertierung für Preview-Grafiken im cmdconv nach Update auf OM8 aktiv lassen (#5829)
  • jetpcl stürzt ab wenn mehrere PCL converter parallel laufen (#5803)
  • stürzt bei Verarbeitung mit OCR ab (#5666)
  • Veraltetes Warnungsfenster in EWS nach OCR Aktivierung (#5635)
  • Über das MailGW versendete Grafiken (JPG) werden auf einer Seite gestreckt (#5406)
  • Die Verwendung unserer websvc_stationery.tif führt zu Konvertierungsfehlern (#5376)
  • Versand-Rückmeldung über Mailgw bleibt im ctrl hängen, wenn das Rückmeldeformat auf PDF eingestellt und im oleconv aktiviert ist (#5263)
  • support für bmp gif jpq png tif -> PDF (#3629)

Basis-Konverter (baseconv)

Behobene Fehler
  • Umlaute in angehängten Dateien werden nicht richtig umgewandelt (#5575)

OLE-Konverter (oleconv)

Behobene Fehler
  • cmdconv - PDF-Konvertierung für Preview-Grafiken im cmdconv nach Update auf OM8 aktiv lassen (#5829)
  • Rückmeldungen beim Massenfax über msxbcsgate (Hybrid Connector) bleiben mit warten auf conv hängen (#5669)
  • staucht die Grußformel im Fax zusammen (#5668)
  • Versand-Rückmeldung über Mailgw bleibt im ctrl hängen, wenn das Rückmeldeformat auf PDF eingestellt und im oleconv aktiviert ist (#5263)

Web-API-Komponente (webapi)

Neue Funktionen
  • Neue Felder der WebAPI Komponente fehlen (#6061)
  • Versand von Empfangsjobs an registrierte API-Clients (#6010)
  • printgw Unterstüztung für direkte Druckaufträge (#5405)
  • Faxversand/Faxempfang für Dynamics365 (#4356)

Behobene Fehler
  • Konfiguationsseite der WebAPI-Komponente aktualisieren (#5992)
  • Online-Hilfe für WebAPI-Komponente aktualiseren (#5657)
  • Komponente beendet sich sobald man etwas an der Konfiguration ändert (#5656)
  • Epost/WebApi/XRechnung: bieten im Komponentenstatus Pause/Continue an, reagieren aber nicht auf die Aktion (#5637)
  • Web API Konfiguration/Komponente: mehrere Bugs behoben (#5313)
  • Textmeldungen für Wartungsmode in Englisch und Deutsch (#5211)

Print-Gateway (printgw)

Neue Funktionen
  • Unterstützung von farbigem PDF-Druck im PrintGW (#5885)
  • Unterstüztung für direkte Druckaufträge (#5405)

Komponenten-Starter (starter)

Behobene Fehler
  • Absturz wenn der FMS_PORT_RANGE in der Registry nicht vorhanden (#5638)

Splitter (splitter)

Behobene Fehler
  • Testaufträge die trotz Wahlwiederholungen nicht versendet werden konnten lassen sich nicht "Erneut Senden" (#6075)
  • Versandaufträge die auf Wahlwiederholungen im Splitter werden erst noch x-Versuchen abgebrochen (#6074)
  • Sendeaufträge bleiben im Fehlerfall in der Komponente liegen und werden nicht zurückgemeldet (#5978)
  • potentieller Deadlock im Splitter beim Aufruf von pdf2bff.exe in PDF2TIFFAppend (#5358)
  • msx2kgate Jobs mit vielen Empfängern bringen foam/splitter ans Limit (#4167)

Controller (controller)

Behobene Fehler
  • Versandaufträge die auf Wahlwiederholungen im Splitter werden erst noch x-Versuchen abgebrochen (#6074)
  • ein syntaktisch falscher regulärer Ausdruck führt zu einem positiven Match im Routing (In/Outbound) (#5842)
  • CTRL wird in Komponententabelle nicht mit Status "Running" angezeigt (#5735)
  • Versand-Rückmeldung über Mailgw bleibt im ctrl hängen, wenn das Rückmeldeformat auf PDF eingestellt und im oleconv aktiviert ist (#5263)

OfficeMaster Admin Center

Neue Funktionen
  • Default Absender für EPost-Brief hinzugefügt (#5988)
  • SMTPRX Konfiguration: Alternativ zu den Zertifikat/Key-PEM-Files, soll auch ein Zertifikat aus dem Windows Zertifikats-Store auswählbar sein (#5922)
  • Namensänderung auf OfficeMaster Admin Center (#5755)
  • ErrLang Parameter für filegw in der GUI einstellbar machen (#5725)
  • Unterstützung für Pause/Fortsetzen zusätzlich zu Start/Stop (#5278)
  • platzsparende Anzeige für Exchange Konnektor- und Knoten-Adressen (#5180)
  • Rekursive Suche für Syslogviewer-Clone in WebUI ermöglichen. (#5168)
  • Build Datum zu Hilfe->Über-Seite hinzugefügt (#5151)
  • Alle Widgets zeigen jetzt den Hilfe-Knopf (#5118)
  • Alle Dialoge referenzierten jetzt die Online-Hilfe (#5117)
  • fehlendes Widget in Exchange -> On-Premises -> msx2kgate hinzugefügt (#5050)
  • Nutzung von Platzhaltern auf Faxdeckblättern (#5043)
  • Konfigurationsdialog für WebAPI-Komponente hinzugefügt (#5028)
  • deutsche Übersetzungen (#5014)
  • Werte für Combobox 'Netzauswahl' hinzugefügt (Modem.OperatorData.Name get) (#4981)
  • Hinweis auf neue Software-Version implementiert (#4910)
  • Testmöglichkeit für reguläre Ausdrücke hinzugefügt (#4907)
  • Testtool für Sendeaufträge (Fax, Brief, SMS) hinzugefügt (#4906)
  • Dashboard / Info-Dialog implementiert (#4746)
  • Vorlagen für die LDAP-Konfiguration des MailGW hinzugefügt (#4721)

Behobene Fehler
  • Journal & Admin UI lösen sich bei, drücken von F5 oder der Reload-Schaltfläche in "Luft" auf (#6073)
  • Unterschiede in der Benennung von EPost und XRechnung behoben (#6019)
  • Filter im Dialog "Produkt Aktivierung" hinzugefügt (#6017)
  • Service-Auswahl-Liste für DirectSIP korrigiert (#6009)
  • Wenn der Lizenzdialog über das Dashboard geöffnet wurde, konnte der Dialog zur Lizenzverwaltung nicht geöffnet werden. (#5968)
  • PIN Eingabe war nicht auf nur numerische Zeichen beschränkt (#5946)
  • Absturz der WebUI bei Klick in ein Secure Text Feld (#5935)
  • Über die Flutteroberfläche können keine neuen Lizenzen (Keys) aktiviert werden. (#5923)
  • im Inbound & Outbound Routing werden keine Unterkomponenten angezeigt (#5810)
  • Karteikarte für SMTPTX OutboundRouting einbauen (#5776)
  • Im Konfigurationsdialog für parametrisierte Eingangsverzeichnisse des FileGW fehlte der Anwenden-Knopf (#5774)
  • Es konnte keine Default-Konfiguration für ISDN-Controller (omcums) erstellt werden (#5753)
  • Es konnte keine Default-Konfiguration für eine SMPP-Komponente erstellt werden (#5752)
  • Fehler beim Erstellen einer WebAPI-Komponente (#5751)
  • beim Löschen einer Komponente wurde die Komponente mit Index 0 gestoppt (#5750)
  • Es konnte keine ClientGW-Komponente angelegt werden (#5749)
  • hohe CPU-Last wenn Komponenten-Eigenschaften geöffnet sind (#5748)
  • Standard-Datenbanknamen für LogDB und ClientGW hinzugefügt (#5747)
  • Default-Wert für CertificateFriendlyName ist jetzt "" (#5731)
  • Das Feld Faxdeckblatt konnte nicht bearbeitet werden (#5730)
  • Das Verhalten des Wartungszustandes wurde an die Messaging-Server-Konfiguration angepasst (#5727)
  • war der DisplayName einer Komponente in der Comptab leer, wurde bei einigen Komponenten der Name in Klammern dargestellt (#5655)
  • Job Routing ließ sich bei einer komplexen split.cfg nicht laden (#5654)
  • Adressfilter Eingabefeld nicht mehr editierbar, wenn der Focus einmal verloren geht (#5653)
  • Message Box "Reuse Component?" entfernt, Verhalten an Messaging-Server-Konfiguration angepasst (#5647)
  • Web API Konfiguration/Komponente: mehrere Bugs behoben (#5313)
  • PrintGW konnte nicht angelegt werden (#5267)
  • Verhalten der PrintGW Konfiguration verbessert (#5194)
  • Standortabhängige SMS-Center-Liste für GSMSMS (#5188)
  • In/Out Dateipfade des Sign Konverters können jetzt eingestellt werden (#5185)
  • Webconfig bietet keine Möglichkeit Lizenzen im Portal zu aktivieren und in der OMS einzuspielen (#4878)

Requeue-Komponente (requeue)

Behobene Fehler
  • Komponente verzählt sich durch Abbrechen eines Job und verursacht Fehler im Ctrl Job (#5878)
  • msxarchive - speichert Mails & Anhänge nicht ab (#5857)

Konfigurationsprogramm (cfgprg)

Neue Funktionen
  • Gatekeeper protokolliert auch Anmeldeversuch ohne User/Passwort (#6000)
  • Möglichkeit den Admin-User in der Messaging-Server-Konfiguration zu löschen / deaktivieren (#5662)
  • Faxsende Tool um Massenfaxfunktion erweitern (#5370)

Behobene Fehler
  • Zertifikats-Verwaltung im OM8 (#5945)
  • Messaging Server Konfiguration überschreibt den Parameter FaxDomainIntern in der Notesconn.cfg (#5880)
  • AutoLogin funktioniert nach Neustart des Messaging Servers nicht und verursacht fortwährend Fehlermeldungen im Gatekeeper Log (#5874)
  • im Inbound Routing werden keine Unterkomponenten angezeigt (#5809)
  • Parameter für Zentralkonverter (cmdconv) um Tesseract OCR abzuschalten (#5791)
  • Nach Aktivierung des Wartungszustands ist das Konfigurationsprogramm blockiert (#5649)
  • Benutzer lassen sich nicht ändern, wenn die Lizenz übergelaufen ist (#5614)
  • die SupportAssistant Rolle beschneidet Admin Rechte (#5503)
  • Web API Konfiguration/Komponente: mehrere Bugs behoben (#5313)
  • Abbruch eines Jobs (parent-job) über 'Abbrechen' im Job-Status nicht möglich (#5265)
  • Store Native als Benutzerinformationen in Univoice ist veraltet (#5250)
  • Messaging Server Konfiguration aktualisiert die neu angelegten Komponenten in der Schnellstartleiste nicht, wenn diese über die Webkonfig angelegt werden (#5024)
  • KomponentenStatus Redraw-Problem? (#4458)

Notes-Gateway (notesgw)

Behobene Fehler
  • Lotus Notes Connector: E-Mail Adressen werden nicht im Adressbuch gefunden (#5793)

OfficeMaster Client

Neue Funktionen
  • In der Warteschlange werden die Jobs nach Job-ID angezeigt, nicht nach Name des Druckauftrags (#5833)
  • PDF-Drucker Umsetzung (#5388)

Behobene Fehler
  • lässt keine Änderungen an der Voicemail zu (#5663)

Installationsprogramm (setup)

Neue Funktionen
  • ICU4C DLLs in den FMSRV Installer einbauen (#5742)
  • Installation der OfficeMaster Suite auf einem Core Server (#5642)
  • DLLs, welche vom Setup benutzt werden, sind veraltet (#5011)

Behobene Fehler
  • Bei Installation des Online Connectors (Hybrid / native) Powershell Module Version prüfen und ggf. updaten (#6049)
  • beim Update split.cfg um Standardwerte für Wahlwiederholungen anreichern (#6011)
  • Link der Release Notes im OMS Setup 8.0.1 zeigt nicht die richtigen Release Notes (#5890)
  • IIS falsch konfiguriert, schickt kein Strict-Transport-Security (HSTS) Header (#5719)

Univoice-Komponente (univoice)

Behobene Fehler
  • Nachrichten werden aufgenommen, auch wenn der STORE nicht läuft (#6065)
  • Authentifizierung mittels Passwort an der Webvoice-Webseite bei Verwendung von Usern im Mailgw nicht möglich - univoice mailgw voice (#5971)

Web-Client für Voicemail (webvoice)

Behobene Fehler
  • Authentifizierung mittels Passwort an der Webvoice-Webseite bei Verwendung von Usern im Mailgw nicht möglich - univoice mailgw voice (#5971)
  • für ClientGw Benutzer ist Voice Projekt und Sprachauswahl nicht sichtbar (#4626)