Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FFCAS32.DLL_unloaded

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Henrik Momberger
    antwortet
    danke, das war´s. für die karte war noch in der auerswald diese als direkter amtsapparat ausgewählt. da hat sich schon die hälfte arbeit für den support erledigt. jetzt muss ich nur noch flex zum laufen bringen und alles wird gut :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willmar.Heinrich
    antwortet
    ...das mit dem zuordnen geht aber nicht bei der box :-(
    Die Box ist logisch nichts anderes als eine Karte. Sie wird vom Messaging-Server angesteuert und im "Komponenten_Status" kannst Du in der "Messaging Server Konfiguration" beim "Officemaster Card Controller" im Tab "ISDN" alles wie gewohnt konfigurieren.

    Meistens findet sich ein Problem mit der Vornull, die eventuell von der Telefonanlage schon gesetzt wird. Schau' mal in der Richtung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Henrik Momberger
    antwortet
    erst einmal vielen dank

    für die hilfen.

    ich habe jetzt eine VS installiert, alles prima, faxe werden empfangen. ich kann nur keine senden :-(
    sende ich ein kurzfax über den client, sehe ich im Komponenten-Status, dass die Schnittstelle conv0 das fax konvertiert. mehr passier tnicht. früher sah ich auch, wie die omcumco, bzw. die darunter stehende karte, bzw. b01 oder b02 das fax versendet hat. heute sehe ich die b01 nur gürn, wenn ich ein fax empfange, beim sendevorgang kommt das gar nicht bis dahin. das kurzfax journal meldet, Gegenstelle besetzt oder kein Faxgerät. ich erinnere mich, dass ich das früher schon einmal hatte und die isdn schnittstelle falsch definiert war. ich musste der aktiven isdn karte die interne msn der telefonanlage zuordnen und gut. das mit dem zuordnen geht aber nicht bei der box :-(
    ist es eigentlich richtig, dass die diode an der box von der 1sten isdn schnitstelle rot leuchtet?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willmar.Heinrich
    antwortet
    Namensauflösung?
    Ping FAXSERVER
    Telnet FAXSERVER 25

    Klappt denn die Grund-Kommunikation?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Henrik Momberger
    antwortet
    Danke für den Tip. Habe ich eingerichtet. Kannte VS gar niht... Darauf läuft jetzt Win Server 2008 und OfficeMaster SMTP 32. Den VS habe ich FAXSERVER genannt, er hat die xxx.xxx.xxx.119. Auf dem Arbeitsplatz (64bit, MNSERVER, XXX.XXX.XXX.100) habe ich dann den OfficeMaster Flex und die ferrariFAX32-Bediensoftware mit FerrariFAX32, Dienstprogramm, etc.

    Will ich mich über Fle, FerrariFax32 oder Dienstprogramme/Messaging Server Status anmelden, gibt´s keine Verbindung...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willmar.Heinrich
    antwortet
    Der Messaging-Server läuft übrigens auch prima auf einer virtuellen Maschine, im einfachsten Fall der kostenlose VirtualServer von MS.
    In dieser Konfiguration ist die Box dann wieder notwendig und ansonsten immer die bessere Empfehlung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Henrik Momberger
    antwortet
    Vielen Dank für die Info´s.

    Also gut...dann fass ich mal zusammen was ich verstanden:
    • Im Netzwerk befindet sich eine OfficeMaster Box (ISDN Hardware) und ein Messaging Server (auf 64bit Windows?)
    richtig
    • am OM-Messaging Server ist ein Komponente (msx2kgate) für die Konnektivität zum Exchange-Connector eingestellt (Fax via Exchange klappt problemfrei?!)
    nicht installiert, wird nicht genutz
    • am OM-Messaging Server ist eine Komponente (ffsrv) für die Konnektivität zu Annotext eingerichtet
    ja

    Lösungsansätze:
    • Die Messaging Server Installation muss zum Betriebssystem passen auf dem es installiert wurde (OM64 auf Windows 64, OM32 auf Windows 32), sonst kommt es zu Problemen bei der Zentralkonvertierung
    wurde wieder auf 64bit geändert, FF findet jetzt den FServer nicht mehr :-)
    • Der Annotext Benutzer "EUROSTAR" muss in der Benutzerkonfiguration der FSRV-Komponente angelegt sein
    ist geschehen
    • Die FSRV-Komponente muss gestartet sein
    ist geschehen
    • Annotext (auch wenn selbst Server-Software) ist im Sinne von OfficeMaster eine Clientsoftware und benötigt für das Faxen via "EUROSTAR" Benutzer die OfficeMaster Client-Software
    • OfficeMaster Server und Client können nicht auf dem gleichen Computer installiert werden, damit unvorhersehbare Umstände die zu Einschränkungen der Betriebsfähigkeit führen, vermieden werden
    • AnnoText Server und Messaging Server müssen auf verschieden Computern installiert werden
    • auf dem Computer mit Annotext muss OfficeMaster Arbeitsplatz installiert werden, damit die Konnektivität zur Messaging Server Komponente FSRV hergestellt werden kann.
    komisch, war auf dem 2003 anders. Aber ich werde es mal umstellen. Dann habe ich wohl die Box umsonst gelkauft :-)

    wenn das auch nicht klappt, gehe ich mal an die Hotline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf Jänike
    antwortet
    Also gut...dann fass ich mal zusammen was ich verstanden:
    • Im Netzwerk befindet sich eine OfficeMaster Box (ISDN Hardware) und ein Messaging Server (auf 64bit Windows?)
    • am OM-Messaging Server ist ein Komponente (msx2kgate) für die Konnektivität zum Exchange-Connector eingestellt (Fax via Exchange klappt problemfrei?!)
    • am OM-Messaging Server ist eine Komponente (ffsrv) für die Konnektivität zu Annotext eingerichtet


    Lösungsansätze:
    • Die Messaging Server Installation muss zum Betriebssystem passen auf dem es installiert wurde (OM64 auf Windows 64, OM32 auf Windows 32), sonst kommt es zu Problemen bei der Zentralkonvertierung
    • Der Annotext Benutzer "EUROSTAR" muss in der Benutzerkonfiguration der FSRV-Komponente angelegt sein
    • Die FSRV-Komponente muss gestartet sein
    • Annotext (auch wenn selbst Server-Software) ist im Sinne von OfficeMaster eine Clientsoftware und benötigt für das Faxen via "EUROSTAR" Benutzer die OfficeMaster Client-Software
    • OfficeMaster Server und Client können nicht auf dem gleichen Computer installiert werden, damit unvorhersehbare Umstände die zu Einschränkungen der Betriebsfähigkeit führen, vermieden werden
    • AnnoText Server und Messaging Server müssen auf verschieden Computern installiert werden
    • auf dem Computer mit Annotext muss OfficeMaster Arbeitsplatz installiert werden, damit die Konnektivität zur Messaging Server Komponente FSRV hergestellt werden kann.


    für tiefergehende qualifizierte technische Beratung zum Thema OfficeMaster Messaging Server, dessen Komponeten und OfficeMaster Arbeitsplatz-Software steht die Ferrari electronic Hotline zur Verfügung http://www.ferrari-electronic.de/de/...e/support.html

    Ralf Jänike

    Einen Kommentar schreiben:


  • Henrik Momberger
    antwortet
    Wurde OfficeMaster Arbeitsplatz auf dem Problem-Rechner installiert
    nein, ich meine, dass das nicht ging, weil schon eine Serverinstallation vorhanden ist


    Zu Annotext:
    man kann "per Mail" die Faxe versenden oder direct über den Benutzer EUROSTAR. Dieser wird im Office Master angelegt und darüber werden dann die Faxe verschickt und empfangen. Klappte bisher einwandfrei

    Einen Kommentar schreiben:


  • Henrik Momberger
    antwortet
    Ffcas32

    Ist eine ffcas32.dll auf dem Rechner mit der Fehlermeldung zu finden?
    nein

    Ist Annotext eine Server oder Arbeitsplatz Anwendung?
    Server Anwendung, ich meine 32bit

    Hat die Lösung früher schonmal funktioniert (vor dem Umstieg auf ein 64bit System, weshalb neu Hardware angeschafft wurde)?
    ja, einwandfrei

    Befindet sich ein OfficeMaster Messaging Server bzw. ferrariFAX Server im Netzwerk?
    ? Auf dem Server ist OfficeMaster Messaging Server 64bit installiert. Hierbei wird die Datei FFCAS32 nicht installiert. Ich habe dann die Version deinstalliert und die "alte" 32 Bit installiert. Dabei wurde dann aber auch keine FFCAS32 installiert. Auf dem "alten" Server 2003 liegt diese im Verzeichnis c:Programm/Gemeinsame Dateien/FFUMS

    Dann habe ich die 32bit wieder deinstalliert und die 64 bit wieder installiert. jetzt kann OfficeMaster Messaging Server nicht mehr auf den Server zugreifen. Suche ich nach dem Server, findet OfficeMaster Messaging Server diesen, ein Connect ist weder über die IP noch über den Servernamen möglich, selbst wenn ich das Adminpasswort eingebe

    Sind die geforderten Systemvorraussetzugnen für Annotext erfüllt? http://www.annotext.de/it-voraussetzungen

    ja

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf Jänike
    antwortet
    Ich tippe mal blind in irgendeine Richtung...und stelle folgende Fragen:
    • Ist eine ffcas32.dll auf dem Rechner mit der Fehlermeldung zu finden?
    • Ist Annotext eine Server oder Arbeitsplatz Anwendung?
    • Hat die Lösung früher schonmal funktioniert (vor dem Umstieg auf ein 64bit System, weshalb neu Hardware angeschafft wurde)?
    • Befindet sich ein OfficeMaster Messaging Server bzw. ferrariFAX Server im Netzwerk?
    • Sind die geforderten Systemvorraussetzugnen für Annotext erfüllt? http://www.annotext.de/it-voraussetzungen
      Fax- Anbindung unter AnNoText®
      Die bevorzugte Fax Anbindung erfolgt mittels Microsoft® Exchange 2003/2007. Hierzu erzeugt die AnNoText® Software
      ein E-Mail und überträgt die Faxnummer im Format Fax:Nummer in das „an..“ Feld des E-Mails. Der Faxserver wird in
      diesem Fall mittels eines sogenannten Exchange Connectors mit Ihrem E-Mail System verbunden.
      AnNoText® testet intern seine Software mit der Officemaster Exchange Lösung der Firma Ferrari Electronik. Jedoch ist
      jede Faxsoftware nutzbar, die das zuvor beschriebene System entsprechend unterstütz.
      Optional kann auch eine direkte Schnittstelle der Officemaster Software genutzt werden. Die Installation der
      Officemaster Arbeitsplatzsoftware auf den Workstations ist für den Betrieb mit AnNoText® nicht notwendig.
      Die Verbindung zwischen AnNoText® und dem Officemaster Server erfolgt dann über die Officemaster
      Client Software und einen Win32 Dienst auf dem Windows® Server. Bitte erkundigen Sie sich für diesen Fall
      immer nach den aktuell unterstützen Officemaster Versionen bei Ihrem zuständigen Vertriebsbeauftragten.
    • Wurde OfficeMaster Arbeitsplatz auf dem Problem-Rechner installiert?


    ciao Ralf Jänike

    Einen Kommentar schreiben:


  • Henrik Momberger
    hat ein Thema erstellt FFCAS32.DLL_unloaded.

    FFCAS32.DLL_unloaded

    Wir nutzen die Software Annotext und haben uns für einen Server 2008 SBS nunmehr eine FerrariBox zugelegt, da die ISDN Karte nicht im 64bit Server eingebaut werden konnte.

    Im Programm Annotext gibt es eine Diensteverwaltung, dort definiert man den Faxserver und den Benutzer. Möchte ich dies tun, erfolgt ein Absturz mit der Meldung:
    Problemsignatur:
    Problemereignisname: BEX
    Anwendungsname: callCPL.exe
    Anwendungsversion: 0.0.0.0
    Anwendungszeitstempel: 4aa51c69
    Fehlermodulname: FFCAS32.DLL_unloaded
    Fehlermodulversion: 0.0.0.0
    Fehlermodulzeitstempel: 46eb9af7
    Ausnahmeoffset: 30009420
    Ausnahmecode: c0000005
    Ausnahmedaten: 00000008
    Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.305.9
    Gebietsschema-ID: 1031
    Zusatzinformation 1: fd00
    Zusatzinformation 2: ea6f5fe8924aaa756324d57f87834160
    Zusatzinformation 3: fd00
    Zusatzinformation 4: ea6f5fe8924aaa756324d57f87834160

    Hat jemand eine Idee?
Lädt...
X