Hallo,
nachdem ich mit einem Techniker unserer TK-Anlage gesprochen hatte,
ist nun folgendes umgesetzt.
Wir haben einen kompletten Rufziffernbereich freigeschaufelt, da wir das Feature "CLIP no screening" nutzen und
deshalb die Redirected Number nicht übergeben wird.
Nun wird nach Called Party Number 6xxx gefiltert -> Voice und .* -> Fax.
Viele Grüße von der Nordsee
Mathias Meyenburg
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fax Voice Erkennung
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Fax Voice Erkennung
Hallo,
Zitat von mattis_mDer OfficeMaster sieht die Weiterleitung nicht, diese ist völlig transparent. Es wird nicht die "Redirecting Number" übermittelt.
Die Alternative wäre, dass nach Called Party Number geroutet würde und in der Alcatel ein kompletter Rufziffernbereich für Voice freigeschaufelt werden müsste. Dies ist nicht die gängige Praxis.
Viele Grüße
Marko Riebe
Einen Kommentar schreiben:
-
Fax Voice Erkennung
Guten Morgen,
ich habe folgendes Konfigurationsproblem.
Wie wird die Erkennung von Fax und Voice geregelt?
Es geht entweder nur Fax oder nur Voice ran.
Folgender Ablauf:
1. Ext. Fax-Anruf auf die Faxnummer xxx8333
2. TK Anlage (Alcatel 4400) nimmt den Ruf an, sieht anhand der xxx8, dass der Ruf an einen QSIG Trunk zum OfficeMaster Gate geleitet werden muss.
3. Nun würde der OfficeMaster das Fax verarbeiten.
Wenn ich nun von meiner int. Nummer xxx333, eine Weiterleitung auf die 8333 mache, sollen die Anrufe zum OfficeMaster geleitet.
Aber leider wird der Anruf dann auch als Fax verstanden.
Wie kann das konfiguriert werden?
Der OfficeMaster sieht die Weiterleitung nicht, diese ist völlig transparent. Es wird nicht die "Redirecting Number" übermittelt.
Die Überlegung, dass wenn die CallingPartyNumber dreistellig ist, dies als Voice zu deklarieren funktioniert nicht, da das durchreichen transparent erfolgt.
Ich bitte um hilfe.Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: